21CrMoV5-11 / 1.8070 Stahl
Chemische Zusammensetzung nach EN 10269
KLASSE | NUMMER | C. | Si | Mn | P. | S. | Cr | Mo. | Ni | V. |
21CrMoV5-11 | 1.8070 | 0,17-0,25 | 0,30-0,60 | 0,30-0,60 | ≤ 0,035 | ≤ 0,035 | 1,20-1,50 | 1,00-1,20 | ≤ 0,60 | 0,25-0,35 |
21CrMoV5-11 / 1.8070 Stahl Beschreibung
Spezieller Baustahl.
21CrMoV5-11 / 1.8070 Stahl Anwendungen
Schrauben und Muttern sowie geschmiedete Komponenten für Motormotoren bis zu Arbeitstemperaturen von maximal 539 Grad.
21CrMoV5-11 / 1.8070 Stahl Mechanische Eigenschaften
Warmarbeitstemperatur / ℃: 1100 ~ 850
Wärmebehandlungstemperatur / ℃ | Tempern / Normalisieren: 650 ~ 740
Wärmebehandlungstemperatur / Abschrecken: 900 ~ 950 Öl oder Luft
Wärmebehandlungstemperatur / ℃ | Anlassen: 680 ~ 740
HBW: 205 ~ 250
(≥) | σb / MPa: 690 ~ 830
(≥) | σs / MPa: 540
(≥) | δ5 (%): 16
(≥) | AKV / J: 55
M.echanische Eigenschaft bei hohen Temperaturen
Streckgrenze σ0,2 ≥ / MPa | 200 ℃: 510
Streckgrenze σ0,2 ≥ / MPa | 300 ℃: 481
Streckgrenze σ0,2 ≥ / MPa | 350 ℃: 461
Streckgrenze σ0,2 ≥ / MPa | 400 ℃: 431
Streckgrenze σ0,2 ≥ / MPa | 450 ℃: 402
Streckgrenze σ0,2 ≥ / MPa | 500 ℃: 373
21CrMoV5-11 / 1.8070 Stahl EINverfügbare Formen
Schwarzer Balken / flacher Balken / quadratischer Balken / Rohr / Stahlband / Blech
Hell geschält + poliert, spitzenlos schleifen
Geschmiedet - Ring, Rohr, Rohrgehäuse, Scheiben, Welle
Physikalische Eigenschaften (Durchschnittswerte) bei Umgebungstemperatur
Elastizitätsmodul [103 x N / mm2]: 210 Dichte [g / cm3]: 7,80 Kontinuierliche Kühltransformation (CCT)
21CrMoV5-11 / 1.8070 Stahl Weichglühen
Auf 650-740 Grad erhitzen, langsam abkühlen lassen.
21CrMoV5-11 / 1.8070 Stahl Härten
Aushärten bei einer Temperatur von 900-950 Grad, gefolgt von Öl- oder Luftabschrecken.
21CrMoV5-11 / 1.8070 Stahl Anlassen
Anlasstemperatur: 680-740 Grad.
21CrMoV5-11 / 1.8070 Stahl F.orging
Warmumformtemperatur: 1100-850 ° C.
Der ultimative Einkaufsführer für 21CrMoV5-Stahl
Der Stahl, der der Hitze, dem Druck und den Herausforderungen Ihrer schwierigsten Projekte standhält.
1. Lernen Sie den Helden stressiger Umgebungen kennen
Manche Stähle sind gewöhnlich. 21CrMoV5 ist außergewöhnlich.
21CrMoV5 ist ein Chrom-Molybdän-Vanadium-legierter Stahl, der für extreme Temperaturen und unerbittlichen Druck entwickelt wurde und sich seinen Platz in den anspruchsvollsten Industrien der Welt verdient hat. Ob Sie Turbinenwellen, Kesselteile oder petrochemische Komponenten bauen, dieser Stahl ist Ihr zuverlässiger Partner.
Warum Sie 21CrMoV5 kennen sollten:
Denn wenn viel auf dem Spiel steht, gibt es keinen Raum für Kompromisse. Dieser Leitfaden stattet Sie mit allem aus, was Sie brauchen, um dieses leistungsstarke Material sicher auszuwählen, zu schweißen und damit zu arbeiten.
2. Was ist 21CrMoV5? Ein Stahl mit einem Zweck
Ein Meisterwerk der Metallurgie
21CrMoV5 vereint Stärke, Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen hohe Temperaturen wie kein anderer Stahl. Seine einzigartige Mischung aus Chrom, Molybdän und Vanadium sorgt dafür, dass er dort stark bleibt, wo gewöhnlicher Stahl versagt.
Die Wissenschaft hinter der Stärke
- Chrom (Cr): Erhöht die Verschleißfestigkeit und Zähigkeit.
- Molybdän (Mo): Verleiht der Leistung bei hohen Temperaturen zusätzliche Kraft.
- Vanadium (V): Verbessert die Kriechfestigkeit und hält den Stahl unter Druck stabil.
Was ist mit Äquivalenten?
21CrMoV5 ist ein weltweit anerkannter Werkstoff und zu seinen Äquivalenten zählen:
- DIN 1.7709 (Deutschland)
- 21CrMoV5-7 (Europa)
Wohin Ihr Projekt Sie auch führt, der gute Ruf von 21CrMoV5 begleitet Sie.
3. Vergleich der Champions of Steel
21CrMoV5-7 vs. 21CrMoV5-11: Was ist der Unterschied?
Es geht einzig und allein um die anstehende Aufgabe.
- 21CrMoV5-7 ist perfekt für Anwendungen mit mäßig hohen Temperaturen wie Befestigungselemente und Wellen.
- 21CrMoV5-11 gedeiht in extremen Umgebungen und bietet höhere Kriechfestigkeit und Haltbarkeit.
Ist AISI 4140 Edelstahl?
Nein. AISI 4140 ist ein legierter Stahl, genau wie 21CrMoV5. Obwohl er einige Eigenschaften mit diesem Stahl gemeinsam hat, gilt er nicht als rostfreier Stahl, da sein Chromgehalt nicht hoch genug ist, um Korrosion ohne Behandlung zu widerstehen.
AISI vs. AMS: Warum es wichtig ist
- AISI definiert, was im Stahl steckt.
- AMS (Materialspezifikationen für die Luft- und Raumfahrt) informiert Sie über die Verarbeitung und gewährleistet die Zuverlässigkeit für kritische Anwendungen wie Komponenten in der Luft- und Raumfahrt.
4. Wo 21CrMoV5 glänzt
Wofür ist 21CrMoV5 gut?
Denken Sie an hohe Einsätze und hohe Leistung:
- Stromerzeugung: Turbinen, Kesselteile und Wärmetauscher.
- Petrochemische Industrie: Rohrleitungen, Ventile und Reaktoren, die extremen Bedingungen standhalten müssen.
21CrMoV5-7: Das Arbeitspferd der Industrie
Von Befestigungselementen bis hin zu Turbinenwellen wird 21CrMoV5-7 für Komponenten verwendet, bei denen Festigkeit und Hitzebeständigkeit unverzichtbar sind.
5. Die Mechanik der Exzellenz: Eigenschaften von 21CrMoV5
Was sind seine mechanischen Eigenschaften?
- Zugfestigkeit: 850–1100 MPa
- Streckgrenze: 650–800 MPa
- Verlängerung: 12–16%
- Schlagzähigkeit: Auf Langlebigkeit ausgelegt, auch bei erhöhten Temperaturen.
Wie steht es um die thermische Stabilität?
Chrom-Molybdän-Stähle wie 21CrMoV5 werden wegen ihrer thermischen Stabilität geschätzt und sind daher in der Hochtemperaturtechnik unverzichtbar.
6. Schweißen von 21CrMoV5: Jedes Mal stärkere Verbindungen
Ist es schwer zu schweißen?
Ja – aber nur, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun. So machen Sie es richtig:
- Vorwärmen: Vermeiden Sie Rissbildung, indem Sie den Stahl vor dem Schweißen auf die richtige Temperatur bringen.
- Füllmaterial: Verwenden Sie kompatible Legierungen für starke Verbindungen.
- Nachbehandlung nach dem Schweißen: Bauen Sie Stress ab und steigern Sie Ihre Kraft mit der richtigen Wärmebehandlung.
So härten Sie 21CrMoV5
Der Vorgang ist einfach, aber präzise:
- Auf ca. 900 °C (1650 °F) erhitzen.
- In Öl oder Wasser abschrecken.
- Zum Ausgleich von Festigkeit und Zähigkeit bei ca. 600 °C (1110 °F) temperieren.
7. Allgemeinwissen: So werden Sie zum Stahl-Experten
Wie erkenne ich die Stahlqualität meines Stahls?
Stahlsorten werden oft von Herstellern gestempelt oder zertifiziert. Achten Sie auf Markierungen wie DIN 1.7709 oder 21CrMoV5-7. Ein Materialprüfbericht (MTR) kann ebenfalls die Qualität und die Eigenschaften bestätigen.
Wofür steht DIN?
DIN steht für Deutsches Institut für Normung, dem Deutschen Institut für Normung. Eine DIN-Klassifizierung garantiert gleichbleibende Qualität und Leistung.
8. Die Festigkeitsdebatte: Schweißnähte vs. Bolzen
Können bestimmte Metalle nicht geschweißt werden?
Einige Werkstoffe, wie Kohlenstoffstähle, sind aufgrund ihrer Sprödigkeit nicht schweißbar. 21CrMoV5 hingegen ist unter Beachtung der entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen schweißbar.
Ist eine Schweißnaht stärker als eine Schraube?
In vielen Fällen ja. Schweißnähte eliminieren die Spannungspunkte, die durch Schrauben entstehen. Eine gut ausgeführte Schweißnaht an 21CrMoV5 kann die Festigkeit einer Schraubenverbindung erreichen oder übertreffen.
9. Fazit: Warum 21CrMoV5 Ihr Stahl der Wahl ist
21CrMoV5 ist nicht einfach nur Stahl. Es verspricht Zuverlässigkeit, Haltbarkeit und Leistung. Es ist das Material, auf das Sie sich verlassen können, wenn ein Ausfall keine Option ist.
So gehen Sie als Nächstes vor:
- Kennen Sie Ihre Anwendung: Wählen Sie 21CrMoV5-7 für allgemeine Hochtemperaturanwendungen oder 21CrMoV5-11 für extreme Bedingungen.
- Arbeiten Sie mit Experten: Schweißen und Wärmebehandlung erfordern Präzision – arbeiten Sie mit Profis zusammen.
- Quellen mit Bedacht: Kaufen Sie nur bei zertifizierten Lieferanten, um sicherzustellen, dass Sie authentisches, hochwertiges Material erhalten.
Ihr Projekt verdient das Beste. Mit 21CrMoV5 entscheiden Sie sich für einen Stahl, der die Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.
Bauen Sie mit Vertrauen. Bauen Sie mit 21CrMoV5.
Seiteninhalt
- Einzeilige Produktbeschreibungen:
- Chemische Zusammensetzung nach EN 10269
- 21CrMoV5-11 / 1.8070 Stahlbeschreibung
- 21CrMoV5-11 / 1.8070 Stahlanwendungen
- 21CrMoV5-11 / 1.8070 Mechanische Eigenschaften von Stahl
- Mechanische Eigenschaften bei hohen Temperaturen
- 21CrMoV5-11 / 1.8070 Stahl Verfügbare Formen
- Physikalische Eigenschaften (Durchschnittswerte) bei Umgebungstemperatur
- 21CrMoV5-11 / 1.8070 Weichglühen aus Stahl
- 21CrMoV5-11 / 1.8070 Stahlhärten
- 21CrMoV5-11 / 1.8070 Stahltemperierung
- 21CrMoV5-11 / 1.8070 Stahlschmieden